Systemische Beratung und Coaching in der Karlsruher Weststadt
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage. Schön, dass du zu mir gefunden hast.
Manchmal gibt es Momente in unserem Leben, wo wir jemanden brauchen, der uns auf unserem Weg begleitet: Sei es in einer Schwellensituation, bei Trauer, bei Überforderung im Alltag oder anderen für uns schwierigen Situationen.
In individuellen Einzelgesprächen finden wir gemeinsam heraus, was du im Hier und Jetzt brauchst, so ist jeder Termin einzigartig und persönlich auf dich abgestimmt. Du entscheidest, was gut für dich ist, ich unterstütze und begleite dich in deinem Prozess.
Psychologische Gespräche, Aufstellungsarbeit, Betrachten deines Familiensystems, Arbeit mit Glaubenssätzen, Hinterfragen alter Sichtweisen, Gespräche in der Natur, Malen uvm. wird dir auf deinem Weg mit mir begegnen, vieles davon machen wir auch einäugig, so erfährst du noch mehr über dich und deine mütterlichen und väterlichen Anteile.
Ich bin gespannt, wo dein Weg dich hinführt und freue mich darauf, dies mit dir gemeinsam herauszufinden!
Deine Ingrid
Über die Augen die Seele erreichen – für mehr Leichtigkeit & Lebensfreude!
Systemische Beratung
Als systemische Beraterin möchte ich dich auf eine faszinierende Reise der Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung mitnehmen. In meiner Arbeit geht es darum, dich dabei zu unterstützen, deine Herausforderungen und Themen auf eine ganzheitliche und systemische Art und Weise zu betrachten. Gemeinsam werden wir die verschiedenen Elemente deines Systems erkunden und nutzen, um positive Veränderungen herbeizuführen.
In unserer Zusammenarbeit schaffe ich dir einen sicheren Raum, in dem du dich öffnen und deine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen teilen kannst. Bei mir wirst du ohne Urteile oder Vorurteile gehört, wertgeschätzt und akzeptiert. Wir werden dein Thema gemeinsam betrachten und hinterfragen, immer in Bezug auf dein System, in dem es entstanden ist.
Eines der Grundprinzipien meiner Arbeit ist, dass du bereits über Ressourcen und Fähigkeiten verfügst, um Veränderungen herbeizuführen. Mein Fokus liegt darauf, diese Ressourcen mit dir gemeinsam wiederzuentdecken und zu stärken. Wir werden uns nicht auf vermeintliche Defizite oder Schwierigkeiten konzentrieren, sondern vor allem auf deine Stärken und Potenziale.
Während des Beratungsprozesses ermutige ich dich, deine Perspektiven zu erweitern und neue Denk- und Handlungsmuster zu erkunden. Gemeinsam werden wir dein Thema von allen Seiten betrachten, um verborgene Annahmen und Denkmuster aufzudecken, die alternative Lösungen und Handlungsmöglichkeiten blockieren könnten. Dabei gebe ich dir keine direkten Ratschläge oder vorgefertigten Antworten, sondern unterstütze dich dabei, deine eigenen Lösungen zu finden, denn ich vertraue darauf, dass du diese bereits in dir trägst.
Die systemische Beratung ist ein partnerschaftlicher Prozess auf Augenhöhe, bei dem wir beide aktiv beteiligt sind. So bringen wir beide unser Wissen, unsere Erfahrungen und unser Gespür in den Prozess mit ein, stets im Kontakt miteinander und folgen den Impulsen, die der Prozess mit sich bringt.
Für meine Arbeit nutze ich neben dem Systembrett – bei dem du durch Aufstellen deine inneren Prozesse im Außen sichtbar machen kannst – auch weitere Methoden, die ich weiter unten beschreibe. Dabei ist mir wichtig, dass ich dir nicht irgendetwas überstülpe, mit dem du gar nicht in Resonanz gehst, sondern wir werden gemeinsam erkunden, was es im Hier und Jetzt für dich braucht und was sich für dich richtig und stimmig anfühlt!
Meine Arbeit als systemische Beraterin besteht darin, dich dabei zu unterstützen, dein volles Potenzial zu entfalten, so dass du ein erfülltes Leben führen kannst, in Leichtigkeit und voller Freude. Ich glaube fest daran, dass du dazu in der Lage bist und ich freue mich dich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten.
Aufstellungsarbeit mit dem Systembrett
Aufstellungsarbeit mit dem sogenannten Systembrett ist eine Methode, die in verschiedenen Therapie- und Beratungskontexten verwendet wird, um verborgene Dynamiken, Beziehungen und Konflikte in einer Situation oder einem System sichtbar zu machen. Das Systembrett bietet ein klar definiertes Energiefeld, auf dem verschiedene repräsentative Elemente (Holzfiguren, Playmobilfiguren, Tierfiguren, Steine, Muscheln etc.) platziert werden, um die beteiligten Personen oder Elemente eines Systems darzustellen.
Du platzierst diese Symbole nach eigener innerer Vorstellung, rein intuitiv auf das Systembrett. Die Anordnung der Symbole spiegelt die subjektiv wahrgenommene Beziehung oder Dynamik zwischen den Elementen wider, daher wird dieses Verfahren auch als Externalisierungsmethode bezeichnet – innere Prozesse werden im Außen sichtbar gemacht. Hierbei gibt es kein richtig oder falsch, vertraue deiner Intuition und sei gespannt, was sich bei dir und in deinem Umfeld vielleicht schon bald verändern wird.
Während des Aufstellungsprozesses kannst du beobachten, wie sich die Positionen der Symbole zueinander verändern und welche Emotionen oder Eindrücke dabei auftreten. Meine Aufgabe als Systemische Beraterin besteht darin, dich durch diesen Prozess zu führen und durch entsprechende Fragen einen Perspektivwechsel auf dein Thema zu ermöglichen.
Durch die äußere Darstellung der internen Dynamiken auf dem Systembrett können verborgene Muster, Konflikte oder unausgesprochene Spannungen innerhalb deines Systems sichtbar gemacht werden. Dies kann dir helfen, neue Erkenntnisse zu gewinnen, deine Perspektiven zu erweitern und dir neue Möglichkeiten zu erschaffen.
Die Aufstellungsarbeit mit dem Systembrett basiert auf systemischen Ansätzen und kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden, wie zum Beispiel Familienaufstellungen, Aufstellung des Arbeitsumfeldes, Symptomaufstellung oder was sich im Gespräch als Thema bei dir zeigt.
Ich bin gespannt auf dein Thema und wie du deinen persönlichen Zugang dazu findest und begleite dich gerne auf deinem Prozess zu mehr Klarheit in diesem, dich bewegenden Thema.
Sytemisches Coaching
Systemisches Coaching
Das systemische Coaching ist ein interaktiver Prozess, bei dem ich dich dabei unterstützt, deine Ziele zu identifizieren, Herausforderungen zu bewältigen und dein volles Potenzial zu entfalten. Es ist eine partnerschaftliche Beziehung, bei der ich dich durch gezielte Fragen und verschiedene Techniken dabei unterstütze, mehr Klarheit über dein Ziel oder deinen Weg zu gewinnen, neue Perspektiven einzunehmen, um so besser deine nächsten Handlungsschritte zu planen. Als neutrale Gesprächspartnerin und unterstütze dich, deine eigenen Lösungswege zu erarbeiten. Dabei wird ein hypnosystemischer Ansatz verfolgt, der es dir ermöglicht, mehr in dein Gefühl zu gehen und deine möglichen Gedankenkreise oder Glaubenssätze hinter dir zu lassen.
Das Coaching kann in verschiedenen Lebensbereichen eingesetzt werden: beruflicher Entwicklung, persönlichem Wachstum, Beziehungen, Sport, Gesundheit und vielen anderen. Es konzentriert sich darauf, dich in deiner Selbstreflexion und deinem Lernprozess zu begleiten und dir dabei zu helfen, deine eigenen Ressourcen, Fähigkeiten und Lösungen zu entdecken.
Die Wirksamkeit des Coachings basiert auf Vertrauen, offener Kommunikation, einem klaren und geschützten Rahmen und deiner Bereitschaft, aktiv an deinem eigenen Wachstum zu arbeiten.
Coaching kann sowohl kurzfristig zur Lösung konkreter Probleme als auch langfristig zur persönlichen Entwicklung eingesetzt werden. Im Gegensatz zur Beratung geht es beim Coaching vorrangig um Ziele und Wege, diese zu erreichen. Mögliche Themen:
- Du kannst dich nicht zwischen zwei scheinbar gleichwertigen Möglichkeiten entscheiden? Du hast bereits viele Male abgewogen, Pros und Contras aufgelistet, Rat bei Freund:innen & Familie eingeholt und kommst einfach nicht weiter?
- Du kennst dein Ziel nicht und wünschst dir mehr Klarheit darüber?
- Dein Ziel ist dir schon klar, du weißt aber noch nicht genau, was die nächsten Schritte sind oder wie du diese genau angehen kannst?
Bist du bereit für neue Sichtweisen?
Wie schaue ich auf mich selbst? Wie schaue ich auf die Welt? Wie unterscheidet sich die Sicht meines Vaterauges von der Sicht meines Mutterauges? Wo möchte ich lieber nicht hinsehen?
Dies alles sind Fragen, die eine wichtige Bedeutung in deinem Leben haben, auch wenn du sie dir vielleicht bis heute noch nicht gestellt hast. Jeder Mensch hat idR 2 Augen, mit denen er in diese Welt blickt. Dabei übernimmt eines der beiden Augen die Führung, das andere Auge folgt im Idealfall sofort diesem Blick, so dass beide Augen immerzu das gleiche im Fokus haben und schließlich im Gehirn ein dreidimensionales Bild entsteht. Das rechte Auge wird der männlichen Energie und damit dem Vater zugeordnet, das linke Auge der weiblichen Energie, der Mutter. Während der kindlichen Entwicklung werden wir von Mutter und Vater geprägt und wir übernehmen unbewusst die mütterliche und väterliche Ausprägung.
Manche Menschen kommen schon mit einem festen Führungsauge in diese Welt, bei manchen verändert sich dies während der Kindheit, in Ausnahmefällen sogar noch im Erwachsenenalter. Manche Menschen sind so ambivalent, dass sie sich nicht für eine Seite entscheiden wollen bzw. können, die Augendominanz wechselt oder die Person beginnt zu schielen oder schafft es zumindest nicht, die Seheindrücke der beiden Augen als dreidimensionales Bild im Gehirn zu verarbeiten. Dies alles hat eine wichtige Bedeutung für dich, dein Sehen und auch deine Sichtweisen!
Nicht zufällig gibt es die Redensarten “schwarz sehen” und “durch die rosarote Brille schauen”, unser Gemütszustand verändert die Welt, die wir wahrnehmen. Unser Denken, sowie bewusst oder unbewusst übernommene Sichtweisen unserer Eltern, beeinflussen unser Sehen. Manchmal sehen wir auch “den Wald vor lauter Bäumen nicht” oder können uns partout nicht für etwas entscheiden, egal wie oft wir auf ein Thema schauen.
Erfahre mehr über dich, dein Sehen und deine männlichen und weiblichen Anteile. Wage einen neuen Blick auf dein Thema und sei gespannt, was sich bei dir und damit auch in deinem Umfeld verändert.
Sowohl in der Beratung als auch im Coaching, sowie im Yin&Yang-Workshop, biete ich dir die Möglichkeit an, mehr über deine inneren mütterlichen und väterlichen Anteile zu erfahren. Dies geschieht im Prozess durch abdecken eines deiner beiden Augen. Sei offen für den Prozess und gespannt, was sich dir neues zeigt und wie sich dein Blickwinkel auf dein Thema plötzlich zu verändern beginnt!
Malen
Wie sieht meine Gefühlswelt in Farben aus? Welche Materialien sprechen meine Sinne an? Wieviel Kraft und Ausdruck gebe ich in mein Bild? Was zeigt mir mein Bild über mein inneres Erleben? Gibt es Unterschiede zwischen meinen mütterlichen und väterlichen Anteilen und wenn ja, welche?
Beim Malen hast du die Möglichkeit, deine tief in dir verborgenen Gefühle auch ohne Worte im Außen sichtbar zu machen. Vielleicht fehlte dir bislang der Mut darüber zu sprechen, oder es war noch kein Raum dafür da, diese Gefühle überhaupt wahrzunehmen und anzuerkennen. Im geschützten Rahmen und unter stetiger Begleitung begeben wir uns gemeinsam in diesen Prozess und werden erfahren, was tief in dir – vielleicht in deinen männlichen und weiblichen Anteilen auch unterschiedlich – verborgen ist. So kann es sein, dass du mit mir auch einäugig malst, um tiefer in deine Prozesse zu kommen und so noch mehr über dich und dein Inneres erfährst. Und werden diese Gefühle gesehen und wertgeschätzt, quälen sie dich auch nicht länger, lassen dich mehr und mehr in deine Mitte kommen und du findest deine innere Balance und deinen inneren Frieden wieder.
Systemische Beratung in der Natur
Die Natur lädt uns ein, inne zu halten, dem Trubel des Alltags zu entkommen und sich wieder mit den Elementen zu verbinden. Gemeinsam begeben wir uns auf deinen Weg, ob im Wald, auf Wiesen, am Rhein oder am See. Dort wo deine Seele sich gut geerdet fühlt und du gut auftanken kannst, wo sich deine Stärken noch mehr entfalten und du dich getragen fühlst von deiner Umgebung, ist auch Raum für Themen, die dich in deinem Alltag belasten. Ich begleite dich dabei und unterstütze dich in deinem Prozess. Dies kann in Bewegung stattfinden, oder auch an einem festen Platz, vertraue deinem Impuls und spüre, was dir gut tut.