Praxis für Systemische Sehtherapie
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Systemische Sehtherapie ist ein systemischer Ansatz, Ihre Sichtweisen zu verändern und damit Ihr Sehen zu verbessern. Aber: Sehtherapie ist mehr als nur ein Augentraining!
Psychologische Gespräche, Betrachten Ihres Familiensystems, Hinterfragen alter Sichtweisen, Kunsttherapie uvm. wird Ihnen auf Ihrem Weg mit mir begegnen.
In individuellen Einzelgesprächen finden wir gemeinsam heraus, was Sie im Hier und Jetzt brauchen. So ist jeder Termin einzigartig und persönlich auf Sie abgestimmt. Sie entscheiden, was gut für Sie ist, ich unterstütze und begleite Sie in Ihrem Prozess.
Oft reicht schon ein Perspektivwechsel, um wieder klarer sehen zu können.
Ich bin gespannt, wo Ihr Weg Sie hinführt und freue mich darauf, dies mit Ihnen gemeinsam herauszufinden!
Sind Sie bereit für neue Sichtweisen?
Nicht zufällig gibt es die Redensarten “schwarz sehen” und “durch die rosarote Brille schauen”, unser Gemütszustand verändert die Welt, die wir wahrnehmen.
Unser Denken, sowie bewusst oder unbewusst übernommene Sichtweisen unserer Eltern, beeinflussen unser Sehen.
Sind wir innerlich angespannt, verhärten sich die Muskeln in unserem Körper. Auch die Augen werden von Muskeln gehalten und gesteuert. Sind diese verhärtet, verkürzt oder ungleichmäßig gespannt, so kommt es zu Sehfehlern, die sich in Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Schielstellungen und mehr äußern können.
Manchmal sehen wir auch “den Wald vor lauter Bäumen nicht” oder können uns partout nicht für etwas entscheiden, egal wie oft wir auf ein Thema schauen.
In der Sehtherapie lernen Sie neue Methoden kennen, Ihr Thema anders zu betrachten und dann fällt es Ihnen vielleicht “wie Schuppen von den Augen”!
Sehtherapie
Wie schaue ich auf mich selbst?
Wie schaue ich auf die Welt?
Wie unterscheidet sich die Sicht meines Vaterauges von der Sicht meines Mutterauges?
Wo möchte ich lieber nicht hinsehen?
Kunsttherapie
Wie sieht meine Gefühlswelt in Farben aus?
Welche Materialien sprechen meine Sinne an?
Wieviel Kraft und Ausdruck gebe ich in mein Bild?
Was zeigt mir mein Bild über mein inneres Erleben?
Sytemisches Coaching
Was ist mit was verbunden?
Wohin soll mein Weg gehen?
Wer oder was sind meine inneren Kritiker?
Welche Entscheidung ist die richtige und muss ich überhaupt eine treffen?